Seitenkopf
CDU-Kreis CDU
  • Home
  • Kontakt
  • Willkommen
    • Nachrichten
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Wahlprogramm
  • Themen
    • Politik für die Wesermarsch
    • Politik für Menschen
    • Politik für den Mittelstand
    • Bildung und Erziehung
  • CDU vor Ort
    • Vereinigungen
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisvorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen und Bürgerbüro
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter Björn Thümler MdL
  • Info Mobil on Tour

Infomobil auf dem Bürgerfest - 50 Jahre Gemeinde Stadland

50 Jahre Gemeinde Stadland - Bürgerfest auf dem Marktplatz. Gut besuchtes Info-Mobil mit vielen guten Begegnungen und Gesprächen.
Mit Björn Thümler MdL, Dr.Gabriele Wobbe-Sahm, Hanke Schnitger, Horst Wieting, Günter Busch, Karl-Gerd Padeken, Jürgen Neels, Karl-Ernst Thümler.

Björn Thümler zur Hochwasserlage: Bevölkerung muss effektiver geschützt werden

Auch im Namen des CDU-Kreisverbandes Wesermarsch dankt der Landtagsabgeordnete Björn Thümler allen ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern, die im Zuge der akuten Hochwasserlage eingesetzt sind. Thümler sagt: „Wegen ihres großartigen Einsatzes ist das gegenwärtige Extremwettereignis bei aller Dramatik insgesamt noch beherrschbar geblieben.“

Nach Auffassung des Politikers brauchen die betroffenen Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeinden bereits jetzt klare Zusagen für unbürokratische Hilfen. Landes- und Bundesregierung dürften die Menschen in den in Mitleidenschaft gezogenen Regionen mit den Folgen des Hochwassers nicht allein lassen, so Thümler.
Darüber hinaus sind aus seiner Sicht langfristige Maßnahmen erforderlich, die die Bevölkerung und die Infrastruktur vor künftigen Hochwasserlagen effektiver schützen. Björn Thümler meint: „Bund und Land sind gemeinsam in der Pflicht, die Voraussetzungen für stabile Deiche, weitere Polder und leistungsfähige Pumpsysteme zu schaffen.“

Die niedersächsische CDU-Landtagsfraktion wird den Hochwasserschutz aufarbeiten. Dabei sollen Deichsicherheit, Speicherkapazitäten und die Leistungsfähigkeit der Pumpen und Siele in Niedersachsen im Mittelpunkt stehen. Das kündigt Thümler an. An der Finanzierung der erforderlichen Verbesserungen müsse sich der Bund finanziell beteiligen – zum einen über die Gemeinschaftsaufgabe Küstenschutz und zum anderen dadurch, dass die Mittel für die Ausrüstung des Katastrophenschutzes aufgstockt werden. Ferner fordert Björn Thümler gemeinsam mit seiner Landtagsfraktion und dem CDU-Kreisverband Wesermarsch: „Die geplanten Kürzungen beim Technischen Hilfswerk (THW) im Bundeshaushalt müssen zurückgenommen werden.“

 

Alle News anzeigen

  • Willkommen
    • Nachrichten
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Wahlprogramm
  • Themen
    • Politik für die Wesermarsch
    • Politik für Menschen
    • Politik für den Mittelstand
    • Bildung und Erziehung
  • CDU vor Ort
    • Vereinigungen
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisvorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen und Bürgerbüro
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter Björn Thümler MdL
  • Info Mobil on Tour